Clematissamen sind nicht lange keimfähig, je früher man sät, dest größer ist der Erfolg! Kleinblumige Clematis und Wildarten keimen am besten. Von Hybriden erhält man meist weniger schöne Sämlingspflanzen.
Samenstand von Clematis integrifolia Mitte Oktober
Clematissamen im Herbst von der Pflanze nehmen. Töpfe mit Aussaaterde befüllen, 1-3 Samen einlegen, leicht andrücken , mit Substrat bedecken und vorsichtig mit Wasser überbrausen. Eine dünne Schicht feiner Kies oben drauf wird empfohlen, es verhindert die Moosbildung im Topf.
Die Töpfe geschützt (nicht der vollen Sonne ausgesetzt) aufstellen. Immer auf genügend Feuchtigkeit achten, das Substrat darf nie austrocknen.
Zeigt sich im Frühjahr ein Erfolg, werden die 4cm hohen Sämlinge einzeln in größere Töpfe mit Pflanzerde pikiert. Die so gezogenen Clematis sollte man erst im zweiten Jahr nach der Aussaat in den Garten pflanzen.
Auf Schneckenfraß achten!
2 Kommentare:
Lassen sie die Töpfe mit den Clematis Samen draußen stehen?
Die Töpfe geschützt stellen, vielleicht mit Vlies abdecken. So kommen sie gut durch den Winter.
Kommentar veröffentlichen