Vor ein paar Tagen lieferte Westphal meine bestellten Clematispflanzen. Eigentlich habe ich mit einer Frühjahrslieferung gerechnet, allerdings denkt man bei der vorherrschend milden Wetterlage nicht an Ende November. Dahert werde ich die Clematis noch an den für sie vorgesehenen Standort pflanzen.
Einige dieser Plätze möchte ich hier zeigen.

Dieses Beet befindet sich unter einer 20 Jahre alten Chamaecyparis, bepflanzt mit Hosta, Gräser, Hemerocallis, Buxus, Rhodendron und weiteren Kleinkoniferen. Hier soll sich
Clematis int. x tex. 'Lord Herschell' liegend durch das Beet schlingen.

Im Vordergrund wuchs viele Jahre
Clematis viticella 'Polish Spirit'. Im letzten Frühjahr zeigte sie keinen Austrieb, nun habe ich sie nachgesetzt. Im Hintergrund soll
Clematis fruticosa 'Anna' den gelb-grün panaschierten Efeu erklimmen.

An den Stamm der Korkenzieherhasel habe ich
Clematis gracilifolia gepflanzt.

In diesen Topf setze ich nun zum letzten Mal
Clematis koreana x macropetala 'Brunette'. Nicht dass es der Pflanze hier zu schattig wäre, nein, ich habe sie immer zuviel gegossen. Im nächsten Jahr wird sie trockener gehalten.
2 Kommentare:
Hallo Elfriede,
da hast du ja wieder gewaltig zugeschlagen und es sind höchst interessante Sorten, die ich bisher noch nicht kannte. Ich freue mich schon bei dir dann nächstes Jahr die Ergebnisse im Blog zu sehen.
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins nächste "Clematis"-Jahr ;-)
Liebe Grüße
Elke aus Frankfurt am Main
Auch ich wünsche dir fürs kommende Jahr wieder viel Gartenspass und bleib gesund!
Liebe Grüße
Elfriede
Kommentar veröffentlichen