Bei meinen Pflanzen gebe ich ganz selten eine Wurzelsperre.
Kürzlich pflanzte ich eine Clematis neben Heptacodium und dieser hatte in der oberen Bodenschicht viele Haarwurzeln gebildet. Um den Strauch zu hindern in die Clematis zu wachsen, entschloss ich mich für eine leichte Wurzelsperre. Ich entfernte die Hälfte vom Clematistopf und auch den Boden. So kann sich die Clematis ungestört etablieren und muss sich nicht gleich am Anfang mit anderen Pflanzen um Wasser und Nährstoffe streiten.
Kürzlich pflanzte ich eine Clematis neben Heptacodium und dieser hatte in der oberen Bodenschicht viele Haarwurzeln gebildet. Um den Strauch zu hindern in die Clematis zu wachsen, entschloss ich mich für eine leichte Wurzelsperre. Ich entfernte die Hälfte vom Clematistopf und auch den Boden. So kann sich die Clematis ungestört etablieren und muss sich nicht gleich am Anfang mit anderen Pflanzen um Wasser und Nährstoffe streiten.


1 Kommentar:
Das hilft mir weiter,danke!
Was ich noch nicht weißt, wann soll ich nun die Clematis schneiden. Im Netz findet man die verschiedensten Angaben. Vielleicht hast du auch dafür einen Tipp.
Marc
Kommentar veröffentlichen